EU-Förderung für das Projekt „Additive Fertigung von hierarchisch strukturierten 3D-Gerüsten für biomedizinische Anwendungen und Bioanalytik“ (Bi3DAN)

Der Lehrstuhl Biomaterialien erhält 1,3 Millionen Euro für das Projekt „Additive Fertigung hierarchisch strukturierter 3D-Gerüste für biomedizinische Anwendungen und Bioanalytik“ (Bi3DAN), das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert wird. Im Rahmen des Projekts wird eine vielseitige Plattform entwickelt, die den Aufbau stabiler und funktionaler hierarchisch strukturierter Gerüstmatrizen ermöglicht, die individuell angepasst werden können und sich daher besonders für die personalisierte Medizin eignen. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit und Präzision können die Gerüste auch modifiziert und in neuen Biosensorsystemen eingesetzt werden. Das Projekt wird von der Forschungsgruppe Biomaterialien der UBT geleitet und von KMU aus Bayern (AMSilk, biovature, naddcon, Neue Materialien Bayreuth, PPprint), aus ganz Deutschland (FoodQS, Senslab – EKF Diagnostics Company, Xolo) und aus der grenzüberschreitenden Donauregion (Fyscon/Tschechische Republik) unterstützt.

Back to Top

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY